Kreis Steinfurt wählt,
Du auch?!

Jetzt Kommunalomat spielen

Über den Kommunalomat

Checke jetzt die Antworten der Parteien auf Deine Fragen zu Deinem Ort!

Jugendarbeit

Welche Angebote gibt es noch vor Ort? Hier hat die Kommunalpolitik mitzureden!

Freibad oder Sandwüste?

Ob, wie und welche Sportanlagen es in Deiner Stadt gibt, hängt maßgeblich an der Kommunalpolitik!

Vielfalt

Der Kreis Steinfurt ist bunt. Die Stadträte und der Kreistag auch?

ÖPNV

Wenn der letzte Bus aus Deinem Dorf der Schulbus ist, wird's schwierig. Kommunalpolitik entscheidet auch über ÖPNV-Angebote!

Wie sieht das aus?

Hier ein (spaßiges) Beispiel für das look & feed des Kommunalomat zur Kommunalwahl im Kreis Steinfurt.

genutzt wird der Open-Election-Compass. Entstanden sind die Thesen durch ein junges Redaktionsteam des Kreisjugendring Steinfurt. 

Anders als beim Wahl-O-Mat auf Bundes- oder Landesebene, kannst Du hier zwischen starker Zustimmung und starker Ablehnung wählen und bekommst ein noch genaueres Ergebnis.

Kommunalwahl?!

Wer oder was wird gewählt? Du wählst den Rat deiner Stadt oder Gemeinde, ein:e Bürgermeister:in, den Kreistag und dein:e Landrät:in.
Wie läuft die Wahl ab? Du gehst mit deiner Wahlbenachrichtigung ins Wahllokal, bekommst Stimmzettel und machst dein Kreuz. Auch Briefwahl ist möglich.
Wer darf wählen? Alle ab 16 Jahren mit deutscher oder EU-Staatsangehörigkeit, die seit mindestens 16 Tagen im Kreis wohnen.
Was entscheiden die Gewählten?
Sie bestimmen über Dinge vor Ort: Schulen, Busse, Freizeitangebote, Straßen, Müll oder Krankenhäuser.
Wieso sollte ich mitmachen?
Weil es um deinen Alltag geht und jede Stimme zählt – gerade bei Kommunalwahlen sind Ergebnisse oft sehr knapp.
Kommunalomat
Der Kommunalomat zeigt dir, welche Partei am besten zu deinen Interessen passt.